Zum Inhalt springen
Hasper Heimat und Brauchtumverein von 1861 e.V.

Hasper Heimat und Brauchtumverein von 1861 e.V.

  • Startseite
  • HHBV
    • Vorstand
    • Der Verein
    • Symbolfiguren
      • Kirmesbauer
      • Iämpeströter
      • Wolkenschieber
    • Mitgliedsvereine
    • Würdenträger
      • Präsidenten
      • ULK – Orden
      • Heimatkettenträger
      • Wachholderritter
      • Verdienstmedaillen
      • Hasper Bolzen
    • Hasper Lieder
    • Alois Hennes Halle
    • Historie
      • Historische Vorstandssitzung
  • Hasper Kirmes
    • Kirmeskommers
    • Kirmeskrüge
    • Kirmespin
    • Hasper-Ennepe-Ente
    • Kirmesmottos
    • Vergangene Kirmeszüge
      • Kirmeszug 2010
        • Kirmeszug 2010 – Sieger
      • Kirmeszug 2011
        • Kirmeszug 2011 – Sieger
      • Kirmeszug 2012
        • Kirmeszug 2012 – Sieger
      • Kirmeszug 2013
        • Kirmeszug 2013 – Sieger
      • Kirmeszug 2014
        • Kirmeszug 2014 – Sieger
      • Kirmeszug 2015
        • Kirmeszug 2015 – Sieger
      • Kirmeszug 2016
        • Kirmeszug 2016 – Sieger
      • Kirmeszug 2017
        • Kirmeszug 2017 – Sieger
    • Teilnahme am Kirmeszug
    • Archiv
  • Termine
  • Facebook

Schlagwort: Umweltschutz

Papier sparen, E-Mails nutzen

Der HHBV möchte so wenig wie möglich Papier verbrauchen. Daher bitten wir unsere Mitglieder, uns ihre aktuellen E-Mail-Adressen mitzuteilen.

„Papier sparen, E-Mails nutzen“ weiterlesen

Autor RedaktionVeröffentlicht am 5. März 20205. März 2020Format KurzmitteilungKategorien HHBV internSchlagwörter HHBV, Umweltschutz

Termine

Sa., 30.4. – So., 1.5.:
Maifest
rund um den Hüttenplatz

Sa., 4.6.:
Kirmeskommers
„Boni“, Berliner Straße

Fr., 10.6.
Dämmerschoppen
am Vorabend des Wolkenschieberfests
DKS (alte Feuerwache), Enneper Straße

Sa., 11.6.
Wolkenschieberfest
DKS (alte Feuerwache), Enneper Straße

Do., 16.6. – Mo., 20.6.
Kirmes und Ulk
im Herzen von Haspe

Sa., 18.6.
Kirmeszug
Start an der Berliner Straße

Do., 28.7., 17 Uhr
„Einblicke“ in den HHBV
mit Vortrag in die Geschichte des Ulks
Veranstaltung im Rahmen des Urlaubskorbs

DKS (alte Feuerwache), Enneper Straße

Aktuelles

  • Mit Stingray und Kirmespin: Hasper Maifest auf dem Hüttenplatz 21. April 2022
  • Kirmeskommers 2022: am 4. Juni im „Boni“ 8. April 2022
  • Teilnahme am Hasper Kirmeszug: Anmelden bis zum 19. Mai 23. März 2022
  • Kandidatinnen und Kandidaten für die Verdienstmedaille gesucht 27. Februar 2022
  • VHS-Kurs: Geschichte der „Enneperstraße“ 22. Februar 2022
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Links
  • Startseite
  • HHBV
    • Vorstand
    • Der Verein
    • Symbolfiguren
      • Kirmesbauer
      • Iämpeströter
      • Wolkenschieber
    • Mitgliedsvereine
    • Würdenträger
      • Präsidenten
      • ULK – Orden
      • Heimatkettenträger
      • Wachholderritter
      • Verdienstmedaillen
      • Hasper Bolzen
    • Hasper Lieder
    • Alois Hennes Halle
    • Historie
      • Historische Vorstandssitzung
  • Hasper Kirmes
    • Kirmeskommers
    • Kirmeskrüge
    • Kirmespin
    • Hasper-Ennepe-Ente
    • Kirmesmottos
    • Vergangene Kirmeszüge
      • Kirmeszug 2010
        • Kirmeszug 2010 – Sieger
      • Kirmeszug 2011
        • Kirmeszug 2011 – Sieger
      • Kirmeszug 2012
        • Kirmeszug 2012 – Sieger
      • Kirmeszug 2013
        • Kirmeszug 2013 – Sieger
      • Kirmeszug 2014
        • Kirmeszug 2014 – Sieger
      • Kirmeszug 2015
        • Kirmeszug 2015 – Sieger
      • Kirmeszug 2016
        • Kirmeszug 2016 – Sieger
      • Kirmeszug 2017
        • Kirmeszug 2017 – Sieger
    • Teilnahme am Kirmeszug
    • Archiv
  • Termine
  • Facebook
Hasper Heimat und Brauchtumverein von 1861 e.V. Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress